Techniken, die Zeit überdauern
Sashimono, Kanawa-tsugi und klassische Schlitz-und-Zapfen-Verbindungen schaffen erstaunliche Stabilität ohne Schrauben. Sie erlauben Reversibilität, reduzieren Knarzgeräusche und respektieren Faserverläufe. Wir zeigen, wie digitale Vorfräsungen mit handgepassten Schultern harmonieren. Welche Verbindung willst du live erklärt bekommen? Stimme ab und abonniere für die Workshop-Ankündigung.
Techniken, die Zeit überdauern
Tadelakt wird mit Kalk, Steinpolitur und Olivenseife verdichtet. Das Ergebnis ist wasserabweisend, diffusionsoffen und samtig warm. In Bädern, Nischen und Möbeln bringt er eine archaische Ruhe, die LEDs und Glas angenehm erdet. Welche Farbtöne wünschst du dir? Teile deine Palette und wir testen gemeinsam Pigmente.
